Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Kunst am Bau
    • Gutes tun
  • Geschäftsbereiche
    • Garagen
    • Hotellerie & Gastronomie
    • Immobilien
    • Handel
  • Förderpreis
    • Ausschreibung
    • Einreichung
    • Prämierte Arbeiten
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Kunst am Bau
    • Gutes tun
  • Geschäftsbereiche
    • Garagen
    • Hotellerie & Gastronomie
    • Immobilien
    • Handel
  • Förderpreis
    • Ausschreibung
    • Einreichung
    • Prämierte Arbeiten
  • Presse
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

LIST GROUP 

Stadtverkehr: Neue Ideen gesucht!

 

 

 

+43 1 533 32 63 E-Mail Anfahrt Folder

5.000 Euro für kluge Köpfe - Ziel: Verbesserung der Verkehrs- und Parkraumsituation in der City - List Förderpreis 2018

 

Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wird jährlich für Projekt-, Seminar-, Fach-, Bakkalaureat-, Diplom- oder Masterarbeiten sowie Ideenkonzepte vergeben, die einen zukunftsorientierten Beitrag zur Lösung von Verkehrs- und Parkproblemen in Städten leisten.
Dabei sind kreative Beiträge zum Verkehr der Zukunft ebenso willkommen wie neuartige Konzepte und Ideen. Eine fachkundige Jury, bestehend aus Vertretern der Wissenschaft, der Wirtschaft, des ÖAMTC und der Stadt Wien sowie einem Kommunikationsfachmann, bewertet die Einreichungen.

Die Ausschreibung liegt ab sofort in österreichischen und deutschen Universitäten und Fachhochschulen auf.

Die Bedingungen sind für alle Interessenten auf der Homepage http://www.list-group.at/foerderpreis abrufbar. Einreichschluss für den List Preis 2018 ist der 11. Dezember 2017. Die Preisverleihung findet im ersten Quartal 2018 statt.
 

Seit der erstmaligen Ausschreibung des Preises im Jahr 2007 wurden 21 junge Wissenschafter, Studenten und Teams mit dem List Förderpreis ausgezeichnet. Ihre Arbeiten befaßten sich mit der Optimierung von Autoverkehr und Parken in Städten, autofreien Stadtteilen, digitalen Parkleitsystemen, dem Zusammenwirken zwischen öffentlichem und Individualverkehr, Stauvermeidung und der besseren Nutzung von Verkehrsflächen.

 

Die 2017 ausgezeichneten Arbeiten befaßten sich mit dem von der EU Kommission vorgeschlagenen Ersatz von Straßenverkehrsabgaben durch "Mobility Pricing", dem Retourenmanagement im Onlinehandel und der Finanzierung von neuen Garagen für Stadtviertel ("Quartiersgaragen").

 

In der Broschüre "Zehn Jahre List Förderpreis 2007 - 2017" sind alle bisher  prämierten Arbeiten dargestellt. Sie kann bei der List Group (Tel. +43 1 533 32 63) kostenlos angefordert werden.

 

Download: https://www.list-group.at/foerderpreis/jubilaeum

 

Die List Group

Die List Group (http://www.list-group.at) mit Sitz in Wien trägt als privater Errichter und Eigentümer von Garagen seit Jahrzehnten aktiv zur Lösung städtischer Verkehrs- und Parkprobleme bei. Die Gruppe betreibt über ihre Tochtergesellschaft

BOE Gebäudemanagement GmbH in Österreich, Deutschland, Slowakei, Ungarn und Kroatien 90 Garagen mit 25.000 Stellplätzen.

 

Klick auf das Foto für Download in 300 dpi: 
(ca. 15 x 10 cm) 

List Förderpreis Trophäe 2018

 

List Förderpreis 2018

Foto: List Group, Abdruck honorarfrei

 

 

Rückfragehinweis:
Bauer PR E.U.

Aslangasse 93, 1190 Wien

Telefon: + 43 1 320 95 45 - 0

Fax: + 43 1 320 95 45 – 12

e-mail: public.relations@viktorbauer.com

www.viktorbauer.com

 


nach oben springen
nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Kunst am Bau
    • Gutes tun
  • Geschäftsbereiche
    • Garagen
    • Hotellerie & Gastronomie
    • Immobilien
    • Handel
  • Förderpreis
    • Ausschreibung
    • Einreichung
    • Prämierte Arbeiten
  • Presse
  • Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen