Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Kunst am Bau
    • Gutes tun
  • Geschäftsbereiche
    • Garagen
    • Hotellerie & Gastronomie
    • Immobilien
    • Handel
  • Förderpreis
    • Ausschreibung
    • Einreichung
    • Prämierte Arbeiten
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Kunst am Bau
    • Gutes tun
  • Geschäftsbereiche
    • Garagen
    • Hotellerie & Gastronomie
    • Immobilien
    • Handel
  • Förderpreis
    • Ausschreibung
    • Einreichung
    • Prämierte Arbeiten
  • Presse
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

Förderpreis 2017

Quartiersgaragen als Instrumente des Parkraummanagements in Bestandsquartieren

 

Maximilian Birk

+43 1 533 32 63 E-Mail Anfahrt Folder

Mit der Wirtschaftlichkeit sogenannter Quartiersgaragen – eine Sammelgarage für die Bewohner eines ganzen Stadtteils – befasste sich Maximilian Birk. Für seine Master-Thesis „Quartiersgaragen als Instrument des Parkraummanagements in Bestandsquartieren am Beispiel Elsässer Platz in Wiesbaden“ am Studiengang Umweltmanagement und Stadtplanung, Fachbereich Architektur und Bauingenieurswesen der Hochschule RheinMain, sprach die Jury ebenfalls eine Anerkennung aus.

 

Die Arbeit analysiert die Parkraumsituation um den Elsässer Platz in Wiesbaden, vergleicht Parkgebühren und Finanzierungsmodelle in Deutschland und Österreich und kommt zu dem Schluss, dass der Bau einer derartigen Garage für die Bewohner des Viertels praktisch zur Gänze von der Stadt Wiesbaden finanziert werden müsste, um für die Bewohner ausreichend attraktiv zu sein.

Einzugsgebiet einer Quartiersgarage am Elsässer Platz
List Förderpreis Anerkennungsurkunde 2017
Bausteine des Parkraummanagements
zurück
weiter

nach oben springen
nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Kunst am Bau
    • Gutes tun
  • Geschäftsbereiche
    • Garagen
    • Hotellerie & Gastronomie
    • Immobilien
    • Handel
  • Förderpreis
    • Ausschreibung
    • Einreichung
    • Prämierte Arbeiten
  • Presse
  • Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen